Die 4-Schritte-Verarbeitung von Prothesoft® FORTE:
Prothesenpräparation
Unterfütterte oder neue Prothesen werden mit einem Funktionsabdruck versehen. Stark untersichgehende Stellen werden ausgeschliffen, das Gipsmodell wie üblich eingebettet und isoliert. Die
Protheseninnenseite wird 1–2 mm abgefräst und mit Acrylflüssigkeit entfettet.
Gelherstellung
Pulver (Flasche B) vollständig in die Flüssigkeit (Flasche A) geben, verschließen und kräftig schütteln. Die Flasche im 90–100 °C warmen Wasserbad unter gelegentlichem Schütteln erhitzen, bis ein
honigartiges Gel entsteht. Das Gel auf die Prothese bzw. das Modell gießen und gleichmäßig verteilen.
Polymerisation
Küvette schließen, mit 2–3 bar Druck verpressen, überschüssiges Material entfernen und 2 Stunden bei 90–100 °C im Wasserbad polymerisieren.
Ausarbeitung und Politur
Küvette abkühlen, Prothese entnehmen und 15 Minuten an der Luft trocknen lassen. Anschließend wie gewohnt ausarbeiten und polieren. Zur Entfernung von Restmonomeren die fertige Prothese vor dem
Einsetzen einige Stunden in Wasser lagern.
Vorteile bei der Verarbeitung von Prothesoft® FORTE:
|
|